
WAGO
Wago 780-604 - Morsetto Passante A 2 Vie, 2,5 Mmq
2-Leiter-Durchgangsklemme; 2 5 mm²; für Anwendungen Ex i geeignet; mittige Beschriftung; für Tragschiene 35 x 15 und 35 x 7 5; CAGE CLAMP; 2 50 mm²; blauElektrische DatenBemessungsdaten gemäß IEC/ENBemessungsdaten gemäß: IEC/EN 60947-7-1Bemessungsspannung (III / 3): 1000VBemessungsstoßspannung (III / 3): 8kVBemessungsstrom: 24ALegende Bemessungsdaten: (III / 3) ? Überspannungskategorie III / Verschmutzungsgrad 3VerlustleistungVerlustleistung pro Pol (Potential): 0 766WBemessungsstrom Vorteile der Alu-Plus-Kontaktpaste:Zerstört die Oxidschicht automatisch beim KlemmvorgangVerhindert Neuoxidation an der KontaktstelleVermeidet elektrolytische Korrosion zwischen Aluminium- und Kupferleitern (in einer Klemme)Bietet Langzeit-KorrosionsschutzBei Federklemmverbindungen mit CAGE CLAMP-Anschlusstechnik ist der Aluminiumleiter mit einer Klinge zu reinigen und unmittelbar danach an die mit der Alu-Plus-Kontaktpaste gefüllten Klemmstelle anzuschließen Selbstverständlich kann Alu-Plus vor dem Anklemmen auch zusätzlich ganzflächig auf den Aluminiumleiter aufgetragen werden Außerdem ist zu beachten dass die Nennströme an die geringere Leitfähigkeit der Aluminiumleiter angepasst werden:2 5 mm² = 16 A4 mm² = 22 AEindrähtiger Leiter: 0 08 ? 2 5 mm² / 28 ? 12 AWGFeindrähtiger Leiter: 0 08 ? 2 5 mm² / 28 ? 12 AWGHinweis (Leiterquerschnitt): 12 AWG: THHN THWNAbisolierlänge: 8 ? 9 mm / 0 31 ? 0
Show More
WAGO
Wago 780-604 - Morsetto Passante A 2 Vie, 2,5 Mmq
2-Leiter-Durchgangsklemme; 2 5 mm²; für Anwendungen Ex i geeignet; mittige Beschriftung; für Tragschiene 35 x 15 und 35 x 7 5; CAGE CLAMP; 2 50 mm²; blauElektrische DatenBemessungsdaten gemäß IEC/ENBemessungsdaten gemäß: IEC/EN 60947-7-1Bemessungsspannung (III / 3): 1000VBemessungsstoßspannung (III / 3): 8kVBemessungsstrom: 24ALegende Bemessungsdaten: (III / 3) ? Überspannungskategorie III / Verschmutzungsgrad 3VerlustleistungVerlustleistung pro Pol (Potential): 0 766WBemessungsstrom Vorteile der Alu-Plus-Kontaktpaste:Zerstört die Oxidschicht automatisch beim KlemmvorgangVerhindert Neuoxidation an der KontaktstelleVermeidet elektrolytische Korrosion zwischen Aluminium- und Kupferleitern (in einer Klemme)Bietet Langzeit-KorrosionsschutzBei Federklemmverbindungen mit CAGE CLAMP-Anschlusstechnik ist der Aluminiumleiter mit einer Klinge zu reinigen und unmittelbar danach an die mit der Alu-Plus-Kontaktpaste gefüllten Klemmstelle anzuschließen Selbstverständlich kann Alu-Plus vor dem Anklemmen auch zusätzlich ganzflächig auf den Aluminiumleiter aufgetragen werden Außerdem ist zu beachten dass die Nennströme an die geringere Leitfähigkeit der Aluminiumleiter angepasst werden:2 5 mm² = 16 A4 mm² = 22 AEindrähtiger Leiter: 0 08 ? 2 5 mm² / 28 ? 12 AWGFeindrähtiger Leiter: 0 08 ? 2 5 mm² / 28 ? 12 AWGHinweis (Leiterquerschnitt): 12 AWG: THHN THWNAbisolierlänge: 8 ? 9 mm / 0 31 ? 0